header logo
header logo
  • Über uns
  • Karriere
  • Kontakt

Automation & AI Trends: Was bringen (Gen)AI, AI Agents & Co?

Teilen

Automation & AI Trends: Generative AI, AI Agents und Prozessautomatisierung im Unternehmen

Künstliche Intelligenz und AI Automation sind längst Teil der Unternehmensrealität. Entwicklungen wie Generative AI (GenAI), AI Agents und Prozessautomatisierung markieren den nächsten Schritt in der digitalen Transformation. Studien belegen, dass Unternehmen, die KI im Unternehmen gezielt einsetzen, Effizienz, Skalierbarkeit und Wettbewerbsfähigkeit deutlich steigern.

GenAI: Personalisierung in Echtzeit

Laut einer McKinsey-Studie nutzen 63 % der Unternehmen Generative AI im Marketing und Vertrieb. In Verbindung mit Marketing Automation lassen sich diese Anwendungen gezielt skalieren und effizient in bestehende Prozesse integrieren. Der Hauptvorteil liegt in der automatisierten Personalisierung: Inhalte, Anzeigen oder Kampagnen werden in Echtzeit für Zielgruppen erstellt und optimiert.
In der Customer Experience zeigt sich der Wert besonders deutlich. Personalisierte Ansprache steigert laut Studie den Umsatz um bis zu 20 %. Personalisierung mit KI wird damit zu einem zentralen Treiber datenbasierter Kommunikation.

AI Agents: Intelligente Systeme für besseren Kundenservice

Eine Statista-Analyse prognostiziert ein jährliches Wachstum von 30 % für den Markt der AI Agents bis 2027. Diese autonomen Systeme agieren als intelligente Assistenten und transformieren das Kundenmanagement grundlegend.
Durch die Integration in Customer Data Platforms (CDPs) entsteht eine umfassende 360-Grad-Kundensicht, die präzise und kontextbasierte Antworten ermöglicht. Unternehmen verzeichnen bis zu 25 % Effizienzsteigerung in Kundenservice- und Backoffice-Prozessen. Das Ergebnis ist ein klarer Vorteil im operativen Wettbewerb.

Prozessautomatisierung: Effizienz durch intelligente Workflows

Die Verbindung von AI und Workflow-Automation erhöht die Prozessgeschwindigkeit und Qualität enorm. Laut einer Deloitte-Studie erreichen Unternehmen durch Prozessautomatisierung bis zu 40 % mehr Effizienzsteigerung.
Vor allem im Handel verbessern automatisierte Workflows Lagersteuerung, Nachschubplanung und Customer Journey. Cloud-basierte Systeme ermöglichen flexible Skalierung und eine transparente Prozesslandschaft. Diese Faktoren schaffen langfristige Stabilität und Wachstum.

Drei Erfolgsfaktoren für den Einsatz von AI

  • Datenschutz: Laut Bitkom bleibt Datenschutz die größte Herausforderung bei der Implementierung von AI-Systemen. Customer Data Platforms (CDPs) ermöglichen hier datenschutzkonformes Kundendatenmanagement und schaffen Vertrauen.
  • Kundenzentrierung: 72 % der Kunden erwarten laut Studien, dass Unternehmen ihre Bedürfnisse vorhersagen. AI Automation ermöglicht diese Form der intelligenten Interaktion, indem Daten in Echtzeit analysiert und genutzt werden.
  • Integration: Laut Forrester erzielen Unternehmen mit integrierten AI-Lösungen bis zu 50 % schnellere Implementierungen und einen deutlich höheren ROI. Das belegt die Bedeutung durchdachter Integration von AI-Systemen.

Zukunftsperspektive: Strategie, Integration, Wachstum

Automatisierung mit KI-Technologien entwickelt sich rasant weiter. Erfolgreiche Unternehmen betrachten AI Automation, Prozessautomatisierung und digitale Transformation als Kern ihrer strategischen Entwicklung. Wer früh investiert, steigert Effizienz, senkt Kosten und stärkt die Wettbewerbsfähigkeit nachhaltig.
Entdecken Sie, wie Automatisierung und KI Ihre Effizienz steigern können. Unsere Expertinnen und Experten beraten Sie persönlich und praxisnah. 🤝
Quellen
  • McKinsey Studie "Nutzung von Generative AI in Marketing- und Vertriebsprozessen sowie deren Einfluss auf Umsatzsteigerungen und Personalisierung​​" (2023)
  • Statista Studie "Prognosen zum Wachstum von AI Agents und deren Integration in Customer Data Platforms (CDPs)" (2024)
  • Deloitte Studie "Effizienzsteigerungen durch Prozessautomatisierung in verschiedenen Branchen" (2024)
  • Bitkom Bericht "Herausforderungen und Lösungen im Bereich Datenschutz bei der Implementierung von AI-Systemen​" (2023)
  • Forrester Untersuchung "Vorteile einer erfolgreichen Integration von AI-Systemen in bestehende Technologien und deren Einfluss auf ROI und Time-to-Value" (2024)

Ihr Ansprechpartner

Martin Brudek
Director Marketing Technologies & Marketing Technology Management | Marketing Automation
+49 9131 9712 2173
Jetzt vernetzen
footer logo

UNSERE KOMPETENZEN

KI im Kundenmanagement

Impressum

AGB

Datenschutz

Kontakt

Follow us
Follow us
Instagram Icon Black
LinkedIn Icon Black